BrancheBiohaus Bioholzhaus Bio-Fertighaus Niedrigenergiehaus Köln Bonn NRW
FirmaKorona Holz & Haus GmbH
Straße Gustav-Stresemann Str. 8
Ort51469 Bergisch Gladbach
Telefon02202-45 88 99
Fax02202-45 88 77
E-Mailinfo@korona-holzbau.de
Homepagewww.korona-holzbau.de

Holzhausbau Bioholzhaus Ökohaus Biofertighaus Köln Düsseldorf Bergisches Land NRW

Holzhäuser Holzfertighäuser Öko-Holzhausbau Köln Düsseldorf NRW
Korona ist der BIO-HOLZBAU Experte im Raum Köln-Bonn-Leverkusen.
Er steht für Modernität, zeitgemäßes ökologisch orientiertes Bauen, für gesundes Wohnklima und bessere Lebensqualität. Wir beraten, planen und bauen für Sie Wunschhäuser zum Wohlfühlen.

  • Holzhäuser und Fertighäuser in Holzrahmenbau oder in Massivholzbau.
  • Als schlüsselfertiges Haus oder als kostengünstiges Ausbauhaus.
  • Immer aber als Niedrigenergiehaus, als Passivhaus bzw. Effizienzhaus.

Dachaufstockung Holz-Anbau und ökologische Modernisierung
Grundlage für wertsteigernde Lösungen sind für uns

  • nachhaltige, ökologisch sinnvolle Baustoffe
  • Erfahrung und handwerkliche Qualität
  • garantierte Zuverlässigkeit und ganzheitliche Konzepte

Die Außenverkleidung des Holzhauses kann in Holz, Verputz oder Verklinkerung  frei gestaltet werden. Ganz individuell, eben  Wunschhäuser.

Ökologisch Bauen, umweltbewußt Bauen, CO2-Bilanz, nachhaltiges Bauen
KORONA Holzbau hat zum Ziel die Nachhaltigkeit beim Hausbau.
Dazu gehört die Orientierung an biologische Bauweisen und der Einsatz ökologisch verträglicher Materialien. Unser wichtigstes Baumaterial ist Holz. Dieser Naturwerkstoff ist zugleich leicht, hoch belastbar, beständig und schnell zu verarbeiten. Holz zeichnet sich als Produkt nachhaltiger Bewirtschaftung von besonderer ökologischer Verträglichkeit aus.  Auch die Recycling-Fähigkeit ist sehr hoch. Zusätzliche Effizienz ergibt sich durch besonders kurze Bauzeiten, geringen Energieeinsatz bei der Gebäudeerstellung und reduzierte spätere Betriebskosten. Der Gedanke der Nachhaltigkeit umfasst zugleich eine globale soziale Verantwortung, der wir uns verpflichtet fühlen.
In diesem Zusammenhang bieten wir jungen Menschen durch Praktika und Ausbildungsstellen eine Plattform zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Holzhausbau und Klimaschutz -
Ein Holzhaus ist CO2-neutral

Indem Sie sich für ein Haus in Holzbauweise entscheiden, leisten Sie einen aktiven Beitrag zu Klimaschutz:
Mit der Wahl eines Holzhauses tragen zur CO2 Entlastung der Atmosphäre bei!
Dazu einige Fakten: Bäume nehmen während ihrer Wachstumsphasen CO2 aus der Luft auf und speichern es. Am Beispiel einer Tonne Fichtenholz (dem in Deutschland am häufigsten verwendeten Holz) beträgt die CO2 Aufnahme bis zu 1,85 Tonnen. Wenn man zugrunde legt, dass z.B. in einem „effi“-Klimahaus mit etwa 150 m²  Wohnfläche 20 Tonnen Holz ( ca. 40 m³ ) und Holzwertstoffe verbaut werden, entspricht das einer Entlastung der Atmosphäre von 37 Tonnen CO2 ! Eine interessante Anmerkung dazu: Mit diesem Guthaben von 37 t CO2 könnte ein Mittelklassewagen (200g  CO² pro km) ca. 185.000 km fahren. Und zum Vergleich: Hätte man das Gebäude konventionell mit Stein oder Stahl erbaut so wären für die Herstellung dieser Baustoffe 40 t  CO2 freigeworden. Die CO2 Bilanz von Holz verhält sich demgegenüber neutral. Bäume in der Wachstumsphase absorbieren mehr CO2, als bei der Holzverarbeitung freigesetzt wird. Die maschinelle Holzernte setzt weniger als 1% der CO2 Menge frei, die zuvor im Stammholz gebunden wurde. Nur verbautes Holz dient als CO2 Senker! Die so genannte graue Energie, das meint diejenige Energie, die zur Herstellung von Bauprodukten, zu ihrem Transport, ihrer Lagerung und schließlichbei der Verarbeitung benötigt wird, ist beim Baustoff Holz mit Abstand am geringsten.
Wenn man diese Zahlen zugrunde legt, so lässt sich hochrechnen, daß mit einer Steigerung des Holzbaus in Europa von lediglich 10% genügend CO2 eingespart bzw. gebunden werden könnte, um 25% der Reduktionsverpflichtung zu erzielen, die im Kyoto-Protokoll niedergelegt wurden.
Hieraus ergibt sich auch politisch ein Handlungsbedarf, wie er in anderen europäischen Ländern z.T. bereits umgesetzt ist .

  • Ausschreibung öffentlicher Gebäude vermehrt in Holzbauweise
  • Vorgaben über die Nutzung von Mindestmengen an Holzwerkstoffen in öffentlichen Gebäuden
  • Erweiterung der Bauordnung, damit auch mehrgeschossige Holzhäuser erstellt werden dürfen.

Bauen mit Holz  Holzhausbau ist ein Beitrag zum Umweltschutz
Besonders in Deutschland hat der Baustoff Holz ein hohes Potential: nach Angaben der Bundeswaldinventur sind wir mit 3,4 Millionen Kubikmetern Holzvorrat europäische Spitzenreiter. Ein Mangelzustand ist nicht zu erwarten, denn die Holzwirtschaft sichert mit einem Zuwachs von 80 Millionen Kubikmetern Holz jährlich auch bei steigendem Bedarf, naturnahe Wälder bleiben unangetastet.   
(Zahlen und Angaben fußen auf Studien der Bundesforschungsanstalt in Hamburg sowie weiterer Forschungsinstitute in Finnland und der Schweiz)

Gesundes Raumklima durch atmungsaktive, diffusionsoffene Holzbauweise Köln Düsseldorf Bergisches Land Oberberg NRW
Das Schaffen gesunden Lebensraumes und behaglicher Wohnatmosphäre fordert uns heraus. Wir möchten dazu beitragen, dass sich die Bewohner in unseren Holzhäusern nachhaltig wohl fühlen.

Gesundes Wohnen, baubiologisches Wohnklima, ökologische Baustoffe und Wärmedämmung, belastungsfreies Wohnen für Allergiker
Dazu bedarf es einer umfassenden und individuellen Beratung und Planung. Wir nehmen uns gerne Zeit, kreative Ideen und besondere Ansprüche umzusetzen. Beispielsweise auch in der Verwirklichung von Mehrgenerationenprojekten, innovativen öffentlichen Einrichtungen, barrierefreien Wohnkonzepten sowie Anbindung neuer Nutzungsflächen an bereits vorhandenen Wohnraum. Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns im Mittelpunkt. Das möchten wir Ihnen gerne auch persönlich beweisen – fordern Sie uns!

Umweltfreundlich, energiesparend und gesund Bauen und Wohnen  Bio-Holzbau Köln Rhein Berg Rhein Erft Kerpen Bergheim Aachen Eifel
Holzhaus Fertighaus für Allergiker und Asthmatiker, positives Raumklima Köln Bonn Leverkusen Remscheid Wuppertal Gummersbach Olpe
Gesundes Wohnklima durch Holz, biologische Wärmedämmung und Fassadendämmung Bergisches Land Sauerland Siegerland Rhein Sieg
CO2-neutrales Bauen mit Nachhaltigkeit ressourcenschonend  ökologisches Massivholzhaus, Holzrahmenbau, Energiesparhaus Holzhaus
Ökologisch Bauen Köln Bio-Dämmung Ökofertighaus Köln Leverkusen Mettmann Ratingen Düsseldorf Neuss  Grevenbroich Hilden
Energiesparhaus Niedrigenergiehaus Passivhaus Effizienzhaus effi-Klimahaus Köln Düsseldorf Solingen Remscheid Kürten Odenthal Lindlar
Holzhausbau Köln Düsseldorf Aachen Rheinisch Bergischer Kreis Rhein Berg  Bergisch Gladbach Rösrath Overath Engelskirchen Oberberg
Bioholzhausbau Ökohausbau Holzbautechnik Dachstuhltechnik Dachaufstockung Dachstuhlerweiterungen Anbauten in Holzrahmenbau Köln
Ökologisch Sanieren Modernisieren Holzanbauten Ökologische Wärmedämmung und Fassadendämmung Bergisches Land Köln Leverkusen
Einfamilienhaus in Holzbauweise Holzbautechnik Holzfertighäuser Ökologisch ausgeführte Fertighäuser Massivholzhäuser Holzwohnhaus

 

KORONA   Holz & Haus  GmbH      51469 Bergisch Gladbach     Telefon 02202 - 45 88 99